Handspindeln

werden ca. seit dem 6. Jahrtausend v. Chr. in Europa gesponnen

John Galen Designs „Thakli No. 652“

Heiligabend 2024 hat mich mein Lebensgefährte Björn ganz besonders überrascht und meiner kleinen, inneren Spinn-Prinzessin ein glitzerndes Wunder-Weihnachten beschert: eine Handspindel nach „Thakli“-Bauart von „John Galen Designs“.  Und dabei wusste ich gar nicht, das solche extravaganten Kostbarkeiten existieren!

Diese Thakli ist super schwer und liegt mit dem kurzen Schaft sehr gut in der Hand… sie spinnt schon hervorragend, wenn ich sie „nur“ auf dem Bein abstelle: lang drehend und gleichmäßig rotierend, geradezu mühelos. Im Spinn-Schälchen hört sie praktisch gar nicht mehr auf, zu drehen und läuft und läuft und läuft…

Sie besitzt einen türkisblauen Metall-Schaft und hat wunderschöne, versilberten Ornamentplatten auf der Wirtelscheibe. Dazu einen Messingring für den extra langen Lauf… Und dann die irisierenden Swarovski-Steinchen an den kleinen Perlen ober- und unterhalb der Wirtel… seuftz. Da springt mein Klein-Mädchen-ich in die Höhe und klatscht vor Verzücken in die Hände!

Was für eine Extravaganz… und dabei funktioniert sie extrem gut: schaut Euch selbst mal diese Spindeln auf Etsy an!

 

Hersteller / Handmade by:
„John Galen Designs“ John Galen Gudenkauf, 1121 E. Knox Drive, Tucson, Arizona  85719

21,5 cm, Schaft pulverbeschichtet, Wirtel 38mm Durchmesser,  53 Gramm schwer.