Kromski & Sons „Prelude“
Was für ein süßes, kleines Spinnrad, dachte ich mir, als ich das „Prelude“ zum ersten Mal gesehen habe. Sind doch alle anderen „Kromskis“ in sächsischer Bauweise deutlich größer und erinnern mich sehr an die großen, nordischen Räder.
Dieses schöne Spinnrad ist trotz seiner kleinen Abmessungen ein vollwertiges Spinnrad, das wirklich Freude macht – und den großen Schwestern der Familie Kromski in nichts nachsteht. Es steht sicher und fest und von seinem geringes Gewicht ist auch beim energischsten Zwirnen nichts zu spüren. Es ist ausgewogen designt und seht auch in der Walnuss-Beizung (die ich sonst oft sehr dunkel und langweilig finde) sehr schick aus.
Ein super schönes, klassisches Rad, welches seine Vorzüge und Schönheit mir erst auf den zweiten Blick offenbart hat. Besonders gelungen finde ich ein paar kleine Details: die Gummikappen der Standfüße geben guten Halt. Die Achse ist in Messinghülsen gelagert und läuft ruhig und sehr leise. Das Desgin von Leon Kromski überzeugt auf die Kromski-typische Art – sehr klassisch, ohne überladen zu wirken. Besonders das geschwungene Hauptbrett hat es mir angetan.
Für meine Körpergröße von 1,70 Meter passt es ganz wunderbar: ich kann bequem daran spinnen, ohne zu eng dahinter zu klemmen. Es spinnt fein bis mittelfein und muckt auch beim zwirnen nicht. En alternativ aufgezogener PU-Riemen von 2,5mm macht den Einzug viel weicher. Doch auch de klassische Antriebsschnur zu verwenden hat Vorteile für alle, die den direkten Einzug lieben oder für eine bestimmte Spinntechnik nutzen wollen.
Einzig und allein der originale Spulenbremsen-Faden macht mir Kummer: ich tausche den fusseligen Naturfaden immer sofort gegen einen aus Nylon aus. Das „Wurstbändchen“ hat mir einfach zu viel Reibungswiderstand und steht den hochwertigen Rädern einfach nicht gut zu Gesicht…
INFOBOX:
Technische Daten „Prelude“
Hersteller: Kromski & Söhne | Kromski i Synowie s.c. Parkowa 2, 64-200 Wolsztyn, Polen
Design: Leon Kromski
- Gewicht: 4 kg
- Durchmesser Einzugsöse / Innenmaß: 10 mm
- Übersetzungsverhältnisse 6, 10,5 und 13:1
- Abmessungen Spinnrad (HxBxT): 75 x 72 x 46 cm
- Raddurchmesser 45 cm / 8 Radspeichen
- Einzeltritt mit einfädigem Antrieb
- Schottische Bremse / Spulenbremse
- Erlen- und Birkenholz
- Farben: unbehandelt, klar lackiert, walnussfarbig gebeizt, Mahagonifarben gebeizt
- Spulen in Lederlagern gehaltert / Spulen mit Kunststofflagern ausgestattet
- Langlebige Messinggleitlager an der Radnabe
mitgeliefertes Zubehör:
- angebaute Lazy Kate (2 Spulen Kapazität) / mittels Flügelmutter schnell abnehmbar
- 3 Spulen (120g/4.2oz Kapazität)
- Spinnrad Öl & Schraubenschlüssel
- Einzugshaken
Zusätzlich erhältliches Zubehör:
- Wirtel für Übersetzungen von 5,5, 7,9, 11, 14,5 und 16,5:1
Preise 4-2025
- unbehandelt: 450€
- klar lackiert: 579€
- Walnuss gebeizt & lackiert: 599€
- Mahagoni gebeizt & lackiert: 599€