Nach fünf Monaten, an denen ich an meiner Traumwolle für meine Traumstrickjacke gesponnen und gezwirnt habe, bin ich an den Feiertragen endlich fertig geworden. Insgesamt 1800 Gramm feinste Merinowolle, die ich -zugegeben- gekauft habe. (Eine sehr kompetente Firma in Oberrot liefert hervorragende Wolle zu guten Preisen – und immer mit freundlicher telefonischer Beratung: sehr empfehlenswert.) Von dort hatte ich mir also bereits im Juli kardierte Wolle liefern lassen, welche im Strang zum Knäuel gewickelt geliefert wurde.
Die Wolle habe ich mir wie folgt eingeteilt bzw. die Stränge wie folgt geteilt,nebeneinander gelegt und zusammen versponnen:
Für die dunkle Variante habe ich
– 1/2 Strang schokoladenbraune „Spanische Merino“ mit
– 1/4 Strang cremeweiße “ Neuseeland Merino“ und
– 1/8 Strang türkisblau gefärbte „Neuseeland Merino“ mit ca 10% Wildseidenanteil als Single gesponnen
und anschließend mit sich selbst verzwirnt. (1100 Gramm)
Für die hellere Variante habe ich
– 1/2 Strang cremeweiße “ Neuseeland Merino“ zusammen mit
– 1/8 Strang türkisblau gefärbte „Neuseeland Merino“ mit ca 10% Wildseidenanteil als Single gesponnen
und anschließend mit einem Single-Garn aus der „dunklen Variante“ verzwirnt. (350 Gramm)
Und für die zweifarbige Wolle habe ich
– 1/2 Strang cremeweiße “ Neuseeland Merino“ mit
– 1/8 Strang türkisblau gefärbte „Neuseeland Merino“ mit ca 10% Wildseidenanteil als Single gesponnen
und anschließend mit sich selbst verzwirnt. (350 Gramm)
Jetzt werde ich mich mal nach einem Muster für die Jacke umtun. Sie soll „über-Po-lang“ werden, etwas tailliert, mit leicht ausgestellten Ärmeln und einem Schalkragen. Ein Gürtel wäre auch toll. Die Hauptfarbe wird das Schokobraun sein – aus den anderen Farbvarianten möchte ich Akzente einstricken. Mal sehen, was ich so finde – ich werde Euch berichten!
Kommentare