Diesen Schnappschuss wollte ich Euch auf keinen Fall vorenthalten, da ich es sooo toll und zum schreien komisch finde. Wie diese Horde Ziggis dastehen: aufmerksam bis neugierig, alle in eine Richtung schauend, abwartend und dennoch zum lässigen Ab-Sprung bereit. Gleichzeitig erinnert es mich an die Fotos, die man aus heißen Ländern, wie zum Beispiel Afrika, kennt, wo diese Tiere sehr frei und wild leben…
Entstanden ist das Foto, als ich vor gut zwei Monaten auf der Suche nach einem neuen, geeigneten und passenden Zuhause für meine beiden geliebten Ziggis war. Über einen Bekannten, welcher als Mitarbeiter für eine örtliche Zeitung schreibt, kam der Kontakt zu dem Besitzer dieser Rasselbande dankenswerterweise zustande. Bei einem Besuch des älteren Herren, der sich rührend um diese Bande kümmert, entstand dann dieses Foto. So neugierig und ausdauernd, wie einen Ziegen mustern können, haben mich selten andere Tierarten beobachtet…
Man meint, es geradezu in den Köpfen arbeiten hören zu können, wenn sie zu ergründen versuchen, was dieser komische Mensch da in wieder im Schilde führt. Ich stelle mir dann ein mechanisches Räderwerk in den gehörnten Schlauköpfen vor. Wie es zögernd, knackend und knirschend anspringt, die Zähne der Zahnräder zaudernd ineinandergreifen und dabei langsam länger werde Gedanken in Strängen produzieren. Es spielt sich dann geradezu ein Comic vor meinem geistigen Auge ab, der mich immer wieder grinsen lässt. Wie ich diese Tiere liebe!
Der schwarze Bock ist jedenfalls ein sehr beeindruckendes Tier. Nicht nur seine ausladenden Hörner, nein, auch das lange, lackschwarze Fell und die aufmerksam-wehrhafte Art machen ihn zu dem Anführer, der er in seiner Herde ist. Er hat mich sehr beeindruckt. (Er scheint der Rasse der Kupferhalsziegen zu entspringen – wobei ich nicht wusste, dass es uni-farbende Tiere gibt) … Auch die Ziege mit der lustigen Ponyfrisur habe ich sofort toll gefunden. (Hier scheint Kaschmirziege mit „drin“ zu sein). Und der Jungbock, dem die Zunge ständig raushängt, ist ein Hingucker. (Offensichtlich ist das auf die Inzucht in dieser Gruppe zurückzuführen … das habe ich schon das eine oder andere mal bei anderen Gruppen beobachtet.). Zuletzt möchte ich Euren Blick auf die Zwergziege richten – hochträchtig steht der Bauch auf beiden Seiten heraus und sie ist fast so breit wie hoch. Und dennoch trägt sie -will mir scheinen- ein zuversichtliches Lächeln im Gesicht…
Letztendlich habe ich mich übrigens dagegen entschieden, meine beiden Ziggis hierhin zu geben – ich habe befürchtet, dass es bei den beiden prächtigen Böcken und Rudelführeren nicht nur leichte Streitigkeiten um den ersten Rang und die Leitung geben könnte. Das ist mir nicht leicht gefallen, denn der Besitzer kümmert sich trotz körperlicher Einschränkungen mit viel Herzblut und Sachverstand um seine Ziegen. Und nicht nur das: er hält auch Hühner, die der Käfighaltung entkommen sind und gibt vielen Pferden und Ponys ihr Gnadenbrot.
Ein außergewöhnlicher Mensch mit einem sehr großen Herzen, den ich hier kennen lernen durfte. Danke, Arne, dass Du mir dieses Erlebnis ermöglicht hast!
Kommentare