Was für ein Tag!
Gestern waren Han und Ineke bei mir und ich war völlig weg-geflasht von den beiden zauberhaften Frauen! Wir hatten so viel netten Austausch, so viel Spaß und so viel Freude an und miteinander, dass die Spinnerei fast nebenher lief. Und vielleicht gerade deshalb konnte ich mein Wissen so leicht und fast spielerisch weiter geben. Ich glaube, ich hab zwei Köpfe zum qualmen gebracht 😊 aber auch zwei Herzen zum Lachen und zwei Gesichter zum Strahlen.
Liebe Han, es war mir eine unglaubliche Freude, Euch das Spinnen beizubringen und eine Ehre, dass Ihr den weiten Weg (der eine eigene Geschichte, die es wert wäre zu erzählen, darstellt) auf Euch genommen habt! Danke für Euer Vertrauen in mich!
Passt schön auf Euch auf, Ihr Beiden – und bleibt genau so, wie Ihr seid: großartig-anders, einfühlsam-offen und gemeinschaftlich-herzlich! Vielen Dank, dass ich einen Einblick bekommen durfte, wie Ihr die wirklich wichtigen und meist unverhofften Wendungen des Lebens meistert. 🥰 Nämlich gemeinsam!
Hans Antwort (ursprünglich auf Instagram gepostet und von ihr für meine Page freigegeben) hat wiederum mich zum strahlen gebracht 🙂
Danke, liebe Han, für Deine wundervoll-treffenden Worte 🙂 ich bin sehr gerührt 🙂
Endlich komme ich dazu etwas zur bezaubernden „Raabenwolle“ zu schreiben!
Einmal vorweg: Wir sind hier ein Mutter (Nuschka) & Tochter (Skuddi) Duo. Skuddi liebte schon immer Schafe, und zwar besonders Skudden und walisische Schwarznasenschafe, ich hingegen bin da mehr so die ‚Endproduktnutzerin‘ und stricke und häkel gerne.
Per Zufall stieß Skuddi auf „Raabewolle“ und wünschte sich einen Spinnkurs zum 17. Geburtstag. Da Rinteln einmal quer durch Deutschland von uns ist, war klar, wir machen ein Wochenende daraus. Mit Britta geschrieben und telefoniert und ich hatte sie sofort ins Herz geschlossen, eine so offene, humorvolle Frau!
Am Samstag taperten Skuddi und ich also so zu Britta, und obwohl wir beide eigentlich gern zu Fuß unterwegs sind und ich z.B. auch Mammut/Megamärsche mache, sind wir Flachländer und amüsierten uns über mangelnde Kondition in den ‚Alpen von Exten‘.
Schon bevor wir Britta trafen, konnte Skuddi Skudden bewundern und dann strahlt das ganze Wesen und sie leuchtet!
Britta, und ihr Hund Chester, nahmen uns super lieb in Empfang und wir wurden bei Tee (und Hund kraulen) langsam mit der Materie bekannt gemacht.
Und was es alles zu lernen gab und gibt! Angefangen von einzelnen Fasern und Stapellängen (überraschenderweise hat das gar nichts mit Schiffbau zu tun), über die Eigenarten der Wollen und deren Verarbeitung bis hin zu X Handspindeln und diversen Spinnrädern! Dazwischen Schafe füttern und bestes Brot mit selbstgemachter Bärlauchbutter, die war so mega lecker!
Skuddi war mit Hingabe und Geduld bei der Sache, lernte schnell und ließ sich nicht entmutigen, Britta leitete geduldig und mit Leidenschaft an und zum Schluss hatte Skuddi IHR Spinnrad gefunden und einen eigenen Garnstrang gefertigt und war sehr glücklich!
Bei mir sah das schon erst Mal anders aus, ich bin hibbelig und ungeduldig, ständig ist die doofe Wolle abgerissen, wenn ich sie zurecht zupfen wollte oder das Garn wurde vor lauter Überdrall gar nicht mehr vom Spinnrad gezogen und ich schimpfte lachend vor mich hin während Britta mich, ebenfalls lachend, immer und immer wieder anleitete, bis ich auch stolze Besitzerin meines eigenen Garns war!
Wir haben wahnsinnig viel gelernt und so viele Anekdoten gehört und wäre so gern so viel länger geblieben! Es war schon schwer sich zu verabschieden und zu wissen, das wird dauern, bis man sich wieder sieht. Ich für meinen Teil habe Britta sehr in mein Herz geschlossen und würde ich näher wohnen, hätte sie mich definitiv immer wieder an ihrem gemütlichen Küchentisch sitzen! Aber wir kommen wieder! Das steht fest!
Und jeder, der sich für Spinnen und Wolle interessiert, sei ein Kurs bei „Raabenwolle“ absolut ans Herz gelegt! Selten haben sich Lachen und Lernen, Herz und Wissen so schön zusammen gefunden! Danke für das neue Hobby und den frisch geweckten Wissensdurst!
Kommentare