Mit dem Kauf meines ersten Ashford „Traditional“ bekam ich ein unerwartetes und sehr schönes Geschenk der Verkäuferin mitgeschickt: Wolle von den eigenen Angorakaninchen. Ausgekämmt und schon kardiert. Knappe 50 Gramm feinste, seidige Angorafaser, die ich mich erst einmal nicht zu verspinnen traute. Nachdem ich jetzt einige Erfahrungen mit meinem „Tradi“ gesammelt und nun besser spinnen […]
Wolle
Waschtag: Heidschnuckenwolle
Heute habe ich das allererste Mal die Heidschnuckenwolle von den Tieren einer langjährigen Freundin gewaschen. Sie möchte gern einen Pulli für ihren Mann stricken. Nun weiß ich natürlich, das Heidschnuckenwolle als „no-no“ unter Handspinnern gilt, wenn man über Wolle spricht, die man nah am Körper tragen möchte. Sie gilt allgemein als extrem hart und widerborstig. […]
wilder Wollmix: Gotland & Hund & violetter Viskosefaden
Aus der Wolle meine Parson-Jack-Russel-Border-Collie-Mix Rüden „Jack“ und etwas grauer Gotland-Schafwolle habe ich heute das Single-Garn mit einem Viskosefaden verzwirnt, um den Effekt auszuprobieren. Eigentlich bin ich sehr angetan: weich und flauschig hat es genug Griff, um nicht als lappig und schlappes Strickstück zu enden. Dennoch bin ich nicht ganz zufrieden: ich hätte es noch […]