Raabenwolle

Streuobstwiese

Meine Schafe und Ziegen haben wirklich Glück, als Landschaftspfleger eine fast 2 Hektar große Streuobstwiese beweiden zu dürfen. Ihr „Job“ ist die ganzjährige Pflege dieses speziellen und ganz besonders wertvollen Lebensraumes.

Die Streuobstwiese hat einen Baumbestand von rund 100 Hochstammbäumen – die Hälfte davon sind Obstbäume, die bis zu 100 Jahre alt sind. Nachgepflanzt wurden in den letzten 10 Jahren fast 50 Apfel-, Kirsch- und Pflaumenbäume – alle in Bioqualität und ausschließlich „alte Sorten“. Und natürlich sind alle Bäume gegen Verbiss geschützt. Die Streuobstwiese ist auf der einen Seite durch eine breite Hecke vor Wind geschützt – diese ist besonders wertvoll, da sie viele verschiedene Arten von Sträuchern besitzt und teilweise bis zu vier Metern breit ist.

Es ist ein wunderbares, geradezu bezaubernd-verzaubertes Stückchen Erde und ich genieße die Ruhe und den Frieden dort. Manchmal lege ich mich ins Gras, schaue in den Himmel – und schlafe ein. Geweckt werde ich dann durch die weichen Ziegennasen, die an mir schnuppern. Wie wunderbar kann das Leben sein!