Raabenwolle

Louët „S10“ – mit Kreuzhaspel

Inzwischen habe ich schon mehrere Louët „S10“ besessen, repariert und restauriert  – und letztlich doch weitergegeben.
Diese Räder sind moderne Klassiker und wirkliche Arbeitstiere: unverwüstlich, praktisch, leicht zu bedienen, super zum Spinnen lernen und toll zum Verzwirnen von dickerer Wolle. Sie nehmen so leicht keine ruppige Behandlung übel und verzeihen fast jeden Anfängerfehler.

Es sind tolle „Bockräder“(*), auf denen die geübten Spinner auch feinere Wolle spinnen können – und dennoch sind sie einfach nicht meines. Die Birkenholz-Multiplex-Schwungscheibe und ein Aufschaukeln des gesamten Rades bei einer bestimmten Trittfrequenz stören mich immer wieder. Dieses Schaukeln habe ich schon oft bei „Bockrädern“ erlebt und ich mag mich einfach nicht damit abfinden … dennoch ist das Louët „S10“ ein gut und günstiges Anfängerrad, nahezu unverwüstlich und eben auch optisch ein echter Klassiker.

 

(*) Als „Bockräder“ bezeichnet man Räder, die aufrecht stehen und bei denen sich der Spinnkopf oberhalb des Schwungrades befindet.